PHP Info Datei erstellen

Mit phpinfo() kannst du dir viele Informationen über die aktuelle PHP Konfiguration deines  Servers anzeigen lassen. Die Infos werden in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt. 

Im Beitrag erfährst du wie du eine PhP Info Datei erstellst, auf die Datei zugreifst und wofür du diese überhaupt benötigst.

How-to PHP Info Datei erstellen

  1. Erstelle in einem HTML / PHP Editor eine neue (leere) Datei
  2. Trage folgenden PHP-Code in die Datei ein:
<?php
phpinfo();
?>
  1. Speichere die Datei als info.php ab
  2. Lade diese Datei jetzt per FTP auf den Server, in das Verzeichnis „htdocs“ oder „public_html“
  3. Die Datei rufst du im Browser beispielsweise wie folgt auf www.example.de/info.php

Die fertige Datei kannst du auch als ZIP Version herunterladen:

Welche Informationen gibt die PHP-Info Datei?

Über die phpinfo-Funktion kannst du alle Informationen über deine PHP-Installation sehen. Aber daneben auch viele weitere Informationen über deinen Webserver und den Server auf dem der Webserver läuft. Unter anderem die folgede Werte:

  • PHP-Version
  • PHP-Konfiguration
  • Die PHP-Umgebung.
  • Die Versionsinformationen deines Betriebssystems (OS).
  • HTTP Header
  • MySQL-Informationen
  • etc

Hinweis: Die PHP Info Datei nur für kurze Zeit auf deinem Server lassen.

Wenn du alle Informationen die du benötigst hast lösche die Datei.

Die Informationen aus der Datei verraten dir, aber auch möglichen Angreifern, sehr viel über deine Serverkonfiguration.