Link zum vorherigen/nächsten WordPress Beitrag entfernen

Dich stören die Links zum vorherigen bzw. zum nächsten Beitrag unterhalb deiner WordPress Posts?

Diese Anleitung zeigt dir wie du die Links einfach mit Hilfe einer Funktion in deiner functions.php entfernen kannst.

Vorteil: Die Funktion ist schnell implementiert, die Links sind dauerhaft entfernt und du hat sie nicht wie ein Amateur nur per CSS ausgeblendet.

Was sind die vorherigen / nächsten (prev/next)  Beitrag Links?

Besucher von Blogs kennen die WordPress Beitragsnavigation am Ende des Beitrags und wissen sie wahrscheinlich auch zu schätzen. 

Unter jedem Beitrag erscheinen zwei Links, der eine verweist auf den vorherigen und der andere auf nächsten Beitrag. Das ist grundsätzlich gut, da es diene interne verlinkung stärkt und es deinen Lesern die Navigation erleichtert. Doch nicht immer passen die Links ins Designkonzept oder der Blogger ist mit der Reihenfolge zufrieden. Dann müssen die Links weg – aber richtig!

Anleitung vorherigen/nächsten Beitrag Links entfernen

Je weniger Plugins desto besser. Wenn du kein weiteres Plugin installieren möchtest, kannst du die Links zum vorherigen/nächsten Beitrag entfernen mit folgendem Code in deiner functions.php deaktivieren.

Die functions.php Datei findest du in deinem Themeverzeichnis. Idealerweise greifst du via FTP auf die Datei unter /wp-content/themes/THEMENAME/functions.php zu und fügst den nachfolgenden Code ein.

function remove_link($link) {
    return false;
}
add_filter( 'previous_post_link', 'remove_link' );
add_filter( 'next_post_link', 'remove_link' );

Nach dem Neuladen (Strg + F5) der Seite waren die Links zum nächsten und vorherigen Beitrag verschwunden.

Tipp: Verwende das Code Snippets Plugin um PHP Code auf deiner Website bzw. in deiner functions.php Datei zu hinterlegen und zu verwalten. Deine Code Snippets können dort genauso wie Plugins, aktiviert und deaktiviert werden. Dadurch hast du alle Änderungen im Blick und kannst sie besser verwalten.

Der Vorteil bei dieser Methode ist das die Links wirklich entfernt wurden und nicht wie bei vielen CSS Methoden nur ausgeblendet werden, aber im Quellcode noch vorhanden sind.